Germersheim : Notaufnahme geschlossen, Fokus geschärft – Asklepios setzt auf Spezialisierung
Die Notaufnahme in Germersheim ist Geschichte – Asklepios verlagert die Akutversorgung nach Kandel. Der Standort Germersheim wird zur Fachklinik für Neurologie und Psychosomatik umgebaut. Die Klinikgruppe sieht darin einen strategischen Schritt, Bürger sehen darin ein Vakuum – vorerst ohne Antwort der Politik.
- Medizin
- Ökonomie
- Politik
Die Asklepios Südpfalzkliniken haben zum 1. April 2025 die Notaufnahme am Standort Germersheim geschlossen. Die Notfallversorgung ist nun zentral in Kandel gebündelt. Dort stehen laut Klinikleitung spezialisierte Einheiten, qualifiziertes Personal und erweiterte Notfallstrukturen zur Verfügung. Der Schritt ist Teil einer übergeordneten Strategie: Germersheim entwickelt sich zur Fachklinik mit Schwerpunkten in der neurologischen Frührehabilitation und der psychosomatischen Medizin. Ambulante Angebote bleiben an beiden Standorten erhalten. Laut Asklepios wurden alle relevanten Faktoren – von der Patientenverteilung bis zur Rettungskapazität – vorab geprüft. Die Klinikgruppe spricht von einer nachhaltigen Verbesserung der Versorgung. In der Bevölkerung sorgt der Schritt dennoch für Verunsicherung. Die Politik schweigt bislang. Die Situation zeigt exemplarisch, wie die Konzentration von Versorgung mit Spezialisierung einhergeht – und wie wichtig dabei transparente Kommunikation und regionale Einbindung sind…
wochenblatt-reporter.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.