Geschäftsführerwechsel am Herzzentrum Dresden

12. September 2023
  • Personal

  • Oliver Wehner folgt auf Jörg Scharfenberg
  • Gebürtiger Pirnaer übernimmt im September die Leitung des Herzzentrums

Oliver Wehner (39) übernimmt zum 15. September dieses Jahres die Geschäftsführung des Herzzentrums Dresden. Er folgt auf Jörg Scharfenberg, der nach acht Jahren bei Sana – knapp drei Jahre davon als Geschäftsführer des Herzzentrums Dresden – das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

 

„Ich bin froh, dass wir mit Oliver Wehner einen im Gesundheitswesen sehr erfahrenen Kollegen gewinnen konnten“, sagt Dr. Roland Bantle, Regionalgeschäftsführer der Sana Region Sachsen. „Ich bin überzeugt, dass Herr Wehner das Haus mit viel Kompetenz und Empathie führen und die strategische Bedeutung des Herzzentrums weiter ausbauen wird.“

Erfahrung aus verschiedenen Perspektiven des Gesundheitswesens
Oliver Wehner freut sich auf die geordnete Führungsübergabe und sieht weiterhin großes Potenzial des Herzzentrums: “Jeden Tag leisten die Mitarbeitenden mit viel Herzblut ihren Beitrag zur Spitzenmedizin. Wir gestalten nun gemeinsam den nächsten Meilenstein der universitären herzmedizinischen Versorgung und entwickeln den Klinikstandort nachhaltig weiter.“

Wehner gilt als Kenner des Gesundheitswesens. Er absolvierte nach seiner kaufmännischen Ausbildung ein Bachelorstudium der Politikwissenschaft (B.A.) sowie einen Masterabschluss in strategischer Unternehmensführung (MBA). Praktische Erfahrungen sammelte er während verschiedener beruflicher Stationen in den Klinikleitungen marktführender Gesundheitsdienstleister. Vor seiner Funktion als Klinikdirektor war er über ein Jahrzehnt Abgeordneter des Sächsischen Landtages. Während dieser Parlamentstätigkeit verantwortete er die Position des gesundheitspolitischen Sprechers und des Vorsitzenden der Enquete-Kommission „Pflege“.

Weiterhin fungiert Oliver Wehner als Präsident eines Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Sächsischen Schweiz und ist Mitglied des DRK-Landespräsidiums Sachsen. An der Berufsakademie Sachsen hat er einen Lehrauftrag für Gesundheitsmanagement inne.

Vorerst agieren Wehner und Scharfenberg gemeinsam. Ab dieser Woche wird der bisherige Geschäftsführer seinen Nachfolger in die umfassenden Aufgaben einarbeiten, um so einen nahtlosen Übergang gewährleisten zu können.

Quelle:

sana.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.