Pressemeldung

Gesellschaft Christliches Klinikum Soest gGmbH: Eintrag ins Handelsregister erfolgt

Wir freuen uns sehr! Ganz aktuell ist unsere Fusion auch rechtlich endgültig anerkannt worden: Im Handelsregister ist die Gesellschaft Christliches Klinikum Soest gGmbH jetzt eingetragen.

11. August 2025
  • Ökonomie


Schneller als erwartet erreicht uns aktuell eine richtig gute Nachricht: Mit der Eintragung der Christliches Klinikum Soest gGmbH in das Handelsregister beim Amtsgericht Arnsberg ist die Fusion des Marienkrankenhauses Soest und des KlinikumStadtSoest nun auch rechtlich vollzogen. Damit wird aus dem bisherigen Marienkrankenhaus Soest an der Widumgasse das Christliche Klinikum Soest Mitte und aus dem bisherigen KlinikumStadtSoest das Christliche Klinikum Soest West am Senator-Schwartz-Ring.

Nun ist ganz konkret geworden, was in den vergangenen Monaten vorbereitet wurde: Aus zwei Häusern wird das starke neue Christliche Klinikum Soest.

Diese Fusion ist weit mehr als ein formeller Akt. Sie ist ein großer Schritt in die Zukunft – getragen von der Überzeugung, dass wir gemeinsam für unsere Patientinnen und Patienten, für die Menschen in unserer Region und für uns als Dienstgemeinschaft mehr erreichen können. Für alle unsere Patienten sind wir unverändert und immer 24/7 da!

Eine Veränderung betrifft zukünftig einige Leistungsangebote, die bisher an beiden Standorten vorhanden sind. In Kürze stehen Umzüge von Fachabteilungen an, um das medizinische Angebot weiter zu zentralisieren.

Zum 1. September zieht das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest an den Standort West (Senator-Schwartz-Ring 8).
Die Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie wird ab 1. September am Standort Mitte (Widumgasse 5) zusammengeführt.
Zwei Standorte – ein starkes Klinikum – für alle. (D)eins für alle!

Quelle:

hospitalverbund.de