Pressemeldung

Gesundheitscampus Quirlsberg tritt dem Clinotel-Krankenhausverbund bei

Der Clinotel-Krankenhausverbund hat den Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg mit dem Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) zum 01. Juli 2025 aufgenommen. Der trägerübergreifende Verbund eigenständiger, leistungsstarker und innovativer Krankenhäuser mit Sitz in Köln zählt derzeit deutschlandweit rund 80 Klinikstandorte. Jede:r 15. stationäre Patient:in hierzulande wird in einem Clinotel-Haus behandelt.

2. Juli 2025
  • Ökonomie


Mit dem gewinnt Clinotel ein neues Mitglied im Westen seines bundesweiten Netzwerks. Der Gesundheitsversorger aus dem Bergischen Land hat im zugehörigen Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach gerade mit dem Spatenstich für ein hochmodernes OP-Zentrum mit ambulanten und stationären OP-Sälen den Startschuss für das komplexeste Bauprojekt seiner fast 100-jährigen Geschichte gegeben. Mit dem ehrgeizigen Vorhaben stellt das Unternehmen die Weichen für die Zukunft, in der die integrierte Versorgung auf dem Gesundheitscampus konsequent umgesetzt wird.

„Wir freuen uns sehr, dass der Gesundheitscampus Quirlsberg in dieser spannenden Phase in unser starkes Netzwerk eintritt“, erklärt . „In Clinotel findet insbesondere das EVK Bergisch Gladbach einen vielseitigen Klinikverbund, der den Austausch seiner Mitglieder zu allen wichtigen Bereichen des Klinikmanagements fördert. Mit den drei Clinotel-Säulen Benchmarking, Wissenstransfer und Zentrale Dienstleistungen unterstützen wir unsere Mitgliedshäuser zudem seit nunmehr 25 Jahren bei der aktiven Zukunftssicherung angesichts aktueller Herausforderungen – von der Ambulantisierung über das Personalmanagement bis zu den tiefgreifenden Neuerungen der Krankenhausreform.“

Unter der Marke „Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus“ vereint das Unternehmen ein modernes Versorgungsmodell. Neben dem Klinikum sind auf dem Bergisch Gladbacher Quirlsberg im Herzen der Stadt viele weitere Angebote für Gesundheit und Lebensqualität angesiedelt, unter anderem ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Reha- und Fitnessangebote, ein stationäres Hospiz und eine Akademie zur Ausbildung von Pflegefachkräften.

Insgesamt arbeiten 1.500 Mitarbeitende in den Einrichtungen des Gesundheitscampus Quirlsberg. Im , einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, versorgen rund 1.000 Mitarbeitende in zwölf Fachabteilungen rund 14.000 vollstationäre Patient:innen pro Jahr.

Die sind öffentliche und freigemeinnützige Kliniken, die die „Schwarmintelligenz“ der Gruppe nutzen, um gegenseitig von ihren Stärken in den unterschiedlichen Bereichen des Klinikmanagements zu profitieren. Zugleich bleiben sie aber rechtlich und organisatorisch unabhängig. Gemäß Clinotel-Gebietsschutz stehen sie nicht in Konkurrenz zueinander. Wer Mitglied von Clinotel wird, verfügt über wirtschaftlich gesunde Strukturen und beschäftigt sich auch in ökonomisch schwierigen Zeiten mit medizinischer Qualität und Patientenzufriedenheit.

Quelle:

clinotel.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.