Gesundheitsversorgung in Leipzig – Wie die Reform die Kliniklandschaft verändert

Die Krankenhausreform könnte auch für Leipzig und Umgebung tiefgreifende Veränderungen bringen. Die Planungen für die nächsten Jahre laufen.

13. Mai 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Die Krankenhausreform wird auch in Leipzig und Sachsen für tiefgreifende Veränderungen sorgen. Geplant ist eine stärkere Spezialisierung der Kliniken – etwa in der Endoprothetik, Viszeralchirurgie und Geburtshilfe. Der Krankenhausplan 2024 bildet die Reform noch nicht ab, der neue Plan soll ab 2026 gelten. Wie genau die Versorgungsstruktur dann aussehen wird, ist derzeit unklar, da viele Entscheidungen noch ausstehen. Auch die Geburtsstationen stehen auf dem Prüfstand, insbesondere kleinere Häuser könnten betroffen sein. Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V. und das Sozialministerium verweisen darauf, dass erst die neuen Planungsrichtlinien und die Vergabe der Leistungsgruppen die Zukunft der Klinikstandorte bestimmen werden. Trotz der Unsicherheiten betont Gesundheitsministerin Petra Köpping, dass Sachsen über eine gut strukturierte Krankenhauslandschaft verfügt, die jedoch an die neuen Herausforderungen angepasst werden muss…

Quelle:

l-iz.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.