AmPAC Consulting: GOP-lytics® Notaufnahme
Mehr Transparenz. Weniger Erlösverlust. Bessere Steuerung.
- Ökonomie
- MD
- Politik
Mit über 12 Millionen Patientinnen und Patienten haben die Notaufnahmen in Deutschland 2023 einen historischen Höchststand erreicht. Gleichzeitig bleibt die ambulante Notfallbehandlung in Kliniken wirtschaftlich hochdefizitär – ein Problem, das durch komplexe Abrechnungsregeln und fehlende Transparenz noch verschärft wird.
GOP-lytics® Notaufnahme setzt genau hier an:
Das digitale Analyse-Tool bringt erstmals klare Sicht auf ambulante Abrechnungsdaten, deckt systematisch Fehlerquellen auf und schafft eine fundierte Grundlage für medizinische und administrative Teams – in Echtzeit.
Warum GOP-lytics® Notaufnahme?
In der Notaufnahme treffen vielfältige Abrechnungswege (KV, vorstationär, stationär) auf eine hochdynamische Versorgungssituation. Insbesondere im KV-Bereich erschweren EBM-Komplexität und Einzelleistungsabrechnung eine transparente Darstellung der erbrachten Leistungen.
GOP-lytics® Notaufnahme schafft Abhilfe – mit diesen Funktionen:
- Echtzeit-Transparenz:
Sichtbarmachung von Streichungen, Auffälligkeiten und typischen Abrechnungsfehlern. - Strukturierte Kennzahlenanalyse:
Einheitliche, vergleichbare Metriken für medizinische und administrative Teams – für ein gemeinsames Verständnis der Leistungserfassung. - Früherkennung von Erlösverlusten:
Schnelles Handeln durch präzise Hinweise auf potenzielle Abrechnungsverluste.
Wissenschaftlich validiert, praxiserprobt
Auf dem DGINA-Jubiläumskongress 2025 (Köln) und der DINK 2025 (Koblenz) präsentierten Ursula Klinger-Schindler (AmPAC-Consulting) und Dr. Susanne Hellmich (Dr. Hellmich Institut) wegweisende Studienergebnisse: Der Vergleich von acht Notaufnahmen aller Versorgungsstufen belegt den dringenden Bedarf an digitalen Lösungen wie GOP-lytics®.
Die Präsentationen zeigten deutlich:
Transparenz in der Abrechnung ist kein Nice-to-have – sie ist essenziell.
GOP-lytics® Notaufnahme wurde dabei als effektives Steuerungsinstrument für die ambulante Notfallabrechnung anerkannt – mit hoher Relevanz für alle Akteure im Klinikalltag.
Unser Anspruch: Präzise Abrechnung. Gemeinsames Verständnis. Zukunftsfähige Steuerung.
Das Besondere an GOP-lytics® Notaufnahme ist nicht nur die Technologie – sondern auch das dahinterstehende Team. Als interdisziplinär aufgestellte Berater*innen kombinieren wir medizinisches Know-how, Abrechnungsexpertise und tiefes Verständnis für Klinikprozesse.
Unser Prinzip:
Strenge, wo sie notwendig ist. Partizipation, wo sie möglich ist.
Denn nur wenn medizinische und administrative Teams gemeinsam auf fundierte Daten blicken, gelingt nachhaltige Verbesserung.
Digitalisierung gezielt nutzen
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen darf nicht an der ambulanten Abrechnung haltmachen. Mit GOP-lytics® Notaufnahme stellen wir ein Werkzeug bereit, das datenbasierte Steuerung, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit intelligent verbindet.
GOP-lytics® Notaufnahme – weil Klarheit der erste Schritt zu besserer Versorgung ist.
Nähere Information und Kontakt:


Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.