Grimm-Benne in Erklärungsnot: Krankenhausplanung scheitert an Realität
Trotz politischer Zusagen schließen Kliniken in Sachsen-Anhalt. Der Markt setzt Fakten…
- Politik
- Ökonomie
In Sachsen-Anhalt werden weitere Krankenhäuser geschlossen. Nach Ballenstedt trifft es nun Zerbst, wo Helios den stationären Betrieb aufgibt. Sinkende Fallzahlen und wirtschaftlicher Druck zwingen private Betreiber zum Rückzug, öffentliche Träger müssen einspringen. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hatte versprochen, alle 48 Standorte zu erhalten. Doch fehlende Planung, Überkapazitäten und demografische Veränderungen überholen politische Ankündigungen. Der Umbau hin zu kleineren Versorgungszentren ist längst Realität. Für die Bevölkerung bedeutet das längere Wege und weniger stationäre Angebote. Der Kommentar macht deutlich, wo die Politik zögert, entscheidet der Markt. Ein Jahr vor der Wahl braucht das Land klare Perspektiven und ehrliche Kommunikation über die künftige Klinikstruktur.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.