Hamburg: Patient verletzt Krankenschwester und Polizisten

In der Asklepios Klinik Altona attackierte ein Patient eine Krankenschwester mit einem Messer. Zwei Polizisten wurden ebenfalls verletzt. Der Fall reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Gewalttaten in Krankenhäusern…

8. September 2025
  • Personal
  • QM

In der Nacht zu Donnerstag kam es in der Asklepios Klinik Altona zu einem Messerangriff. Ein 21-jähriger Patient verletzte eine 52-jährige Krankenschwester und später zwei Polizeibeamte. Der Tatverdächtige wurde einem Amtsarzt vorgestellt und soll in eine psychiatrische Einrichtung überstellt werden. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Die Polizei weist seit Jahren auf eine steigende Zahl von Übergriffen in Kliniken hin. Beschäftigte in Notaufnahmen, psychiatrischen Abteilungen und Pflegediensten sind besonders gefährdet. Bundesweit melden Krankenhäuser zunehmende Fälle von verbaler und körperlicher Gewalt gegen Personal. Fachverbände fordern bessere Sicherheitskonzepte, Schulungen zur Deeskalation und mehr Unterstützung durch Sicherheitspersonal.

Der Hamburger Fall zeigt exemplarisch, wie schnell Helferinnen und Helfer selbst Opfer werden. Pflegekräfte und Ärztinnen tragen im Klinikalltag eine hohe Verantwortung, stoßen jedoch bei eskalierenden Situationen an Grenzen. Die Diskussion über verpflichtende Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern gewinnt daher weiter an Bedeutung.

Quelle:
bundle.app

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.