Harald Becker übernimmt Führung der Starnberger Kliniken

Mit Harald Becker bekommt die Klinikgruppe eine neue operative Führung. Im Fokus steht die Umsetzung der Krankenhausreform. Ziel ist eine moderne und zukunftsfeste Versorgung, die medizinische Qualität und ökonomische Effizienz miteinander verbindet.

15. Juli 2025
  • Personal


Zum 1. September übernimmt Harald Becker die operative Geschäftsführung der vier Standorte in Starnberg, Penzberg, Herrsching und Seefeld. Die strategische Gesamtverantwortung bleibt bei CEO Dr. Thomas Weiler. Becker tritt die Nachfolge von Martin Schmid an, der in den Ruhestand geht.

Becker bringt umfangreiche Führungserfahrung aus dem Gesundheitswesen mit. Zuletzt war er in einer Doppelspitze bei den SLK-Kliniken in Heilbronn tätig. Zuvor hatte er leitende Positionen unter anderem bei Medical Park, den Waldburg-Zeil-Kliniken und der Sozialstiftung Bamberg inne. Seine Stationen reichten von Geschäftsführung über Personalverantwortung bis hin zu strategischem Klinikmanagement.

Seine Rückkehr nach Bayern ist auch familiär motiviert. Der fünffache Vater lebte zuvor mit seiner Familie am Chiemsee. In seiner neuen Funktion möchte er die Kliniken gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen weiterentwickeln, unter besonderer Berücksichtigung der anstehenden Krankenhausreform. Die Balance zwischen medizinischer Versorgung und ökonomischer Tragfähigkeit sieht er als zentrales Ziel.

Die bisherige Interimsleitung durch Jasmin Taube sowie die operative Geschäftsführung von Martin Schmid bleiben bis zur Übergabe im Amt. Die Klinikgruppe stärkt mit der neuen Doppelstruktur aus CEO und COO ihre Führungsorganisation, mit klarer Aufgabenverteilung zwischen strategischer Ausrichtung und operativem Tagesgeschäft.

Quelle:

merkur.de