Hartmannbund: Chancen und Herausforderungen der digitalen Patientenversorgung

Der Hartmannbund-Landesverband Niedersachsen veranstaltet am 8. Februar 2025 in Lüneburg die 4. Digitalisierungskonferenz unter dem Titel „Digitale Patient:innenversorgung im deutschen Gesundheitssystem: Prozessoptimierung oder Zusatzbelastung?!“. Die Konferenz beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen digitaler Technologien wie Telemedizin und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Fachkolleginnen und -kollegen.

10. Dezember 2024
  • IT


Am 8. Februar 2025 lädt der Hartmannbund-Landesverband Niedersachsen zur 4. Digitalisierungskonferenz nach Lüneburg ein. Unter dem Titel „Digitale Patient:innenversorgung im deutschen Gesundheitssystem: Prozessoptimierung oder Zusatzbelastung?!“ werden die Potenziale und Herausforderungen digitaler Technologien im Gesundheitswesen diskutiert. Im Fokus stehen dabei Telemedizin und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitsbelastung von Ärztinnen und Ärzten sowie die Qualität der Patientenversorgung. Die Veranstaltung bietet Vorträge und Diskussionen mit Expertinnen und Experten und richtet sich an Fachkolleginnen und -kollegen, die sich über innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Patientenversorgung austauschen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Fortbildungszertifizierung wurde bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2025…

Quelle:

hartmannbund.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.