Haseloff fordert Überbrückungshilfen für Kliniken bis 2027

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff fordert vor der Ministerpräsidentenkonferenz eine verlässliche Krankenhausfinanzierung. Kliniken seien durch steigende Kosten finanziell unter Druck. Bis 2027 brauche es Überbrückungshilfen, um Liquiditätslücken zu schließen. Das Thema steht in Berlin auf der Agenda.

13. März 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert eine verlässliche Finanzierung der Krankenhäuser. Angesichts steigender Personal-, Sach- und Energiekosten seien klare Vorgaben des Bundes nötig, um Liquiditätslücken zu schließen. Ohne Überbrückungshilfen bis 2027 drohten Kliniken massive Probleme. Die Krankenhausreform des Bundes sieht zwar Spezialisierungen und strukturelle Anpassungen vor, doch deren Umsetzung stockt. Das Thema wird bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin diskutiert. Haseloff zeigte sich offen für Anpassungen der Schuldenbremse, betonte jedoch, dass Investitionen verfassungskonform bleiben müssten. Forderungen nach einer Erhöhung des Bundesanteils an Infrastrukturinvestitionen von 100 auf 200 Milliarden Euro wies er zurück. Die Mittel müssten bundesweit investiert werden, auch zugunsten der Länder…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.