Heidelberg: Generationenwechsel in der UKHD-Apotheke
Drei Jahrzehnte führte Dr. Hoppe-Tichy die Apotheke des UKHD. Aus einer reinen Versorgungsstelle formte er eine Forschungseinrichtung mit Modellcharakter. Nun tritt er ab – sein Werk aber bleibt: eine der modernsten Krankenhausapotheken Deutschlands.
- Ökonomie
- Personal
Dr. Torsten Hoppe-Tichy, langjähriger Chefapotheker des Universitätsklinikums Heidelberg, wurde nach 32 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit Weitblick und Innovationskraft entwickelte er die Klinikumsapotheke von einer rein versorgenden Einheit zu einem Zentrum für Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Sein Engagement reichte von der Einführung eines Qualitätsmanagements über die Akkreditierung als Herstellbetrieb bis zur Integration von Apotheker:innen in Visiten und Patientenberatung. Ein Höhepunkt: Der 2022 eröffnete Apothekenanbau mit 1.700 m² Reinraumfläche, ermöglicht durch Landesförderung. Heute versorgt die UKHD-Apotheke nicht nur das Klinikum, sondern produziert Prüfpräparate für internationale Studien.
Auch in der Lehre setzte Hoppe-Tichy Maßstäbe, indem er Studierende praxisnah einband. Projekte wie der Medikamentendruck könnten zukünftig individuelle, patientengerechte Darreichungsformen ermöglichen – ein Thema, das ihn über den Ruhestand hinaus beschäftigt.
Sein Nachfolger Dr. Tilmann Schöning übernimmt eine Einrichtung, die bundesweit Maßstäbe setzt. Hoppe-Tichy hinterlässt ein Team, das fest im Klinikalltag verankert ist – und eine Apotheke, die auf Zukunftskurs bleibt.
klinikum.uni-heidelberg.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.