Helge Engelke zum gestrigen Bund-Länder-Treffen zur geplanten Krankenhausreform

Anlässlich des gestrigen Bund-Länder-Treffens zur geplanten Krankenhausreform erklärt Helge Engelke, Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG):

30. Juni 2023
  • Politik

Anlässlich des gestrigen Bund-Länder-Treffens zur geplanten Krankenhausreform erklärt Helge Engelke, Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG):

„Es ist enttäuschend, dass es heute zu keiner Einigung gekommen ist. Wir hoffen, dass Bund und Länder sich möglichst bald auf tragfähige Rahmenbedingungen für eine gemeinsame Krankenhausreform verständigen können. Dass weiterhin Signale für ein Vorschaltgesetz zur finanziellen Absicherung der Krankenhäuser fehlen, stellt die Erfolgsaussichten für einen geordneten Umbau der Krankenhauslandschaft und ein Gelingen der Reform insgesamt infrage. Die Krankenhäuser in Niedersachsen sind bereit für den angekündigten Strukturwandel. Eine erfolgreiche Reform setzt jedoch eine solide Ausgangsbasis voraus. Ohne Vorschaltgesetz wird die Reform nicht funktionieren. Es ist entscheidend, dass die Kliniken schnellstmöglich Planungssicherheit erhalten. Es muss Klarheit darüber hergestellt werden, wie der Umbau der Krankenhauslandschaft konkret finanziert wird.“

Quelle:

nkgev.info


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.