Helios setzt auf gebündelte Kompetenz im neuen Medical Board

Mit einem neuen Medical Board stellt Helios die Weichen für ein zentrales medizinisches Management. Neun Experten sollen künftig Entscheidungen strategisch vorbereiten und die regionale Versorgung optimieren – von der Intensivmedizin bis zur sektorenübergreifenden Versorgung.

3. Februar 2025
  • Medizin
  • Ökonomie
  • Personal


Helios hat zum 1. Januar 2025 ein neues Medical Board ins Leben gerufen, das alle medizinischen Entscheidungen der Unternehmensgruppe strategisch vorbereitet. Geleitet wird das Gremium von Prof. Dr. Olaf Kannt, Head of Medical Management, der seit Oktober 2024 im Executive Leadership Team für die medizinische Ausrichtung verantwortlich ist. Neben CEO Robert Möller und Dr. Ekkehard Schuler, Leiter Zentralbereich Medizin, bringt Sylvia Lehmann die pflegerische Perspektive ein. Fünf Medical Consultants betreuen direkt die Helios-Regionen Nord, West, Ost und Süd sowie die sektorenübergreifende Versorgung. Diese Experten bleiben zur Hälfte in ihren klinischen Funktionen tätig, um den Praxisbezug zu erhalten. Ziel ist es, Pilotprojekte bundesweit auszurollen und die medizinische Versorgung stationär, ambulant und digital zu stärken. Vor dem Hintergrund der anstehenden Krankenhausreform soll die neue Struktur die medizinische Leistungsfähigkeit von Helios weiter sichern…

Quelle:

helios-gesundheit.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.