Hessen schließt Antragsverfahren zu Leistungsgruppen erfolgreich ab
Alle hessischen Kliniken haben fristgerecht Anträge gestellt. Als nächstes prüft der MD Hessen die Strukturvoraussetzungen…
- Politik
- Medizin
In Hessen haben alle Krankenhäuser ihre Anträge für Leistungsgruppen termingerecht eingereicht. Gesundheitsministerin Diana Stolz hob hervor, dass das Land damit bei der Umsetzung der Krankenhausreform bundesweit vorangeht. Insgesamt gingen 125 Anträge ein.
Das Ministerium beauftragte den Medizinischen Dienst Hessen mit der Prüfung, ob die beantragten Gruppen die bundes- und landesrechtlichen Vorgaben erfüllen. Die Prüfungen sollen bis Ende Juni 2026 abgeschlossen werden. Vorgesehen sind ausschließlich Vor-Ort-Prüfungen, um Fragen direkt zu klären.
Nach Angaben des MD stößt dieses Vorgehen auf positive Resonanz in den Kliniken. Stolz verwies zudem auf die Versorgungskonferenzen und die Dialogrunden mit den Krankenhäusern, die der Antragstellung vorausgingen. Sie appellierte erneut an den Bund, für mehr Planungs- und Rechtssicherheit zu sorgen und die von der Gesundheitsministerkonferenz geforderten Anpassungen im Reformgesetz umzusetzen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.