Hoffnung für die DRK-Kliniken: Mehrere Interessenten für insolvente Standorte

Die Insolvenz mehrerer DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz könnte bald gelöst sein. Laut Gesundheitsminister Hoch gibt es bereits mehrere Interessenten für alle betroffenen Standorte. Das DRK zieht sich als Krankenhausträger zurück, die Kliniken sollen aber überlebensfähig bleiben.

17. Februar 2025
  • Ökonomie
  • Politik


In Rheinland-Pfalz stehen fünf weitere DRK-Kliniken vor der Insolvenz. Gesundheitsminister Clemens Hoch gibt sich jedoch optimistisch: Für jeden Standort gibt es bereits Interessenten. Die betroffenen Einrichtungen – darunter Tageskliniken und Fachkliniken – sollen weitergeführt werden, die medizinische Versorgung bleibt gesichert.

Das DRK Rheinland-Pfalz zieht sich vollständig aus der Krankenhausversorgung zurück. Hoch betonte nach einem Runden Tisch mit Klinikvertretern und dem Insolvenzverwalter, dass alle Standorte überlebensfähig seien. Durch das Insolvenzverfahren entstehe zusätzliche Liquidität, die neue Chancen für stabile Strukturen eröffne. Auch die Vertreter der betroffenen Regionen zeigten sich zuversichtlich. Der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, sprach von einer positiven Fortführungsprognose. Die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, lobte den transparenten Informationsfluss…

Quelle:

swr.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.