Pressemeldung

In der Corona-Krise wird digitale Beschaffung zum Erfolgsfaktor

30. April 2020
  • Medizin
  • QM
  • Ökonomie

Online-Consultingteam von CURATIS hilft Krankenhäusern jetzt mit schnellem Service

Masken, Kittel, Handschuhe – wegen Corona geraten Einkaufsabteilungen in Krankenhäusern rasch an ihre Grenzen. Das Eschborner Engineering- und Beratungsunternehmen CURATIS hat sich mit seinem neuen digitalen Unternehmensbereich „ONLINECONSULTING BY CURATIS“ darauf eingestellt, hier zu helfen. Eines der ersten Krankenhäuser, die von der digitalen Beschaffung profitierten, war das Klinikum Schloss Winnenden in Baden-Württemberg.

Dem Klinikum Schloss Winnenden fehlten Schutzkappen für Fieberthermometer. Der stellvertretende Geschäftsführer und Kaufmännische Direktor Bernd Czerny wandte sich daher an das Online-Consulting-Team von CURATIS. „Meine Mailanfrage ging um 10:27 Uhr raus und nach knapp sechs Stunden hatten wir 8.000 Schutzkappen im Haus“, so Bernd Czerny begeistert …

Dem Klinikum Schloss Winnenden fehlten Schutzkappen für Fieberthermometer. Der stellvertretende Geschäftsführer und Kaufmännische Direktor Bernd Czerny wandte sich daher an das OnlineConsulting-Team von CURATIS. „Meine Mailanfrage ging um 10:27 Uhr raus und nach knapp sechs Stunden hatten wir 8.000 Schutzkappen im Haus“, so Bernd Czerny begeistert.

„Wer seine Bestellvorgänge bereits digitalisiert hat, ist jetzt im Vorteil. Denn wegen der riesigen Nachfrage müssen Entscheidungen oft in Sekunden getroffen werden, sonst schnappt einem jemand anderes die Sachen weg“, betont CURATIS-Geschäftsführer Franz Kissel. Wie die schnelle Beschaffung wichtiger Güter und Dienstleistungen funktioniert, erklärt Kissel so: „Wir haben langjährige, digital organisierte Verbindungen zu Lieferanten und gehen notfalls auch unbürokratische und innovative Wege. Dadurch sind wir und die von uns betreuten Kliniken häufig einfach schneller.“

Hinter dem neuen Unternehmensbereich ONLINECONSULTING BY CURATIS steht ein Team von über 20 Spezialistinnen und Spezialisten. Sie kennen die Bedürfnisse von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens seit vielen Jahren. Neben dem Einkauf wichtiger
medizinischer Materialien beraten die Experten auch in weiteren Bereichen. Dazu gehören Personalbeschaffung, Verringerung der Kosten, Erhöhung der Liquidität sowie andere Managementaufgaben.

Quelle:

CURATIS


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.