Ingolstadt: Spatenstich für das neue Zentrum für psychische Gesundheit

Mit dem Spatenstich wurde der Grundstein für eine auch in Zukunft hochwertige und wohnortnahe psychiatrische und psychosomatische Versorgung in der Region gelegt. Bis voraussichtlich 2031 entsteht auf dem südwestlichen Teil des Campus am Klinikum Ingolstadt ein modernes Zentrum für psychische Gesundheit. In zwei Bauphasen werden insgesamt etwa 191 Mio. Euro investiert.

27. September 2024
  • Ökonomie

Mit dem Spatenstich wurde der Grundstein für eine auch in Zukunft hochwertige und wohnortnahe psychiatrische und psychosomatische Versorgung in der Region gelegt. Bis voraussichtlich 2031 entsteht auf dem südwestlichen Teil des Campus am Klinikum Ingolstadt ein modernes Zentrum für psychische Gesundheit. In zwei Bauphasen werden insgesamt etwa 191 Mio. Euro investiert.

„Das Klinikum Ingolstadt gewährleistet eine umfassende psychiatrische Versorgung für Stadt und Region. Mit dem heutigen Spatenstich stellen wir die Weichen, damit dies auch in Zukunft so bleibt“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums. „Zusammen mit dem Bezirk Oberbayern investieren wir in zwei Bauphasen in das Großprojekt am Standort Ingolstadt. Damit sichern wir eine exzellente Patientenversorgung und schaffen moderne Arbeitsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte. Gesundheitsversorgung, gerade im Bereich der psychischen Gesundheit, ist immer Teamarbeit. Ich bin davon überzeugt, dass das interprofessionelle Team des Zentrums in einer solch modernen Umgebung eine optimale Behandlung, Pflege und Betreuung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten mit großer Motivation umsetzen wird.“…

Quelle:

klinikum-ingolstadt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.