Innovative Pflege in Linz: KI-gestütztes System soll Pflegepersonal entlasten und Lebensqualität steigern

Mit dem KI-gestützten Pflegeassistenzsystem „Auxilio“ fördert die Stadt Linz eine innovative Lösung, die pflegende Angehörige und Fachpersonal unterstützt und älteren Menschen ein längeres, selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht.

18. November 2024
  • IT
  • Pflege


Die Stadt Linz investiert in das KI-gestützte Assistenzsystem „Auxilio“, das mithilfe von Sensoren und künstlicher Intelligenz den Alltag pflegebedürftiger Menschen sicherer und komfortabler macht. Ziel ist es, ältere Menschen länger in ihrem Zuhause oder betreuten Wohnformen zu unterstützen und das Pflegepersonal zu entlasten. Das System erfasst Bewegungsmuster und meldet kritische Abweichungen wie Stürze, ohne personenbezogene Daten nach außen zu übertragen. „Auxilio“ wird in Linz in 25 Einheiten getestet – in Privathaushalten, betreutem Wohnen und einem Seniorenheim. Durch die Zusammenarbeit mit Fachpersonal optimiert die KI kontinuierlich ihre Leistung. Mit einem Budget von 149.000 Euro, gefördert von Stadt und Land Oberösterreich, zielt das Projekt auf eine flächendeckende Einführung, um Synergien zwischen mobilen Diensten, betreuten Wohnformen und Pflegeeinrichtungen zu schaffen…

Quelle:

linz.at


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.