Jan-Henning Stoffers wechselt zu HC&S und wird Verwaltungsdirektor am CaritasKlinikum Saarbrücken
Die HC&S AG verstärkt sich mit einem erfahrenen Krankenhausmanager: Jan-Henning Stoffers tritt zum 1. Juli 2025 in das Unternehmen ein und übernimmt zunächst ein Interimsmandat als Verwaltungsdirektor am CaritasKlinikum Saarbrücken.
- Personal
Jan-Henning Stoffers bringt umfassende Erfahrung im Krankenhausmanagement mit. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und einem anschließenden betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie an der Universität Duisburg-Essen startete er seine Karriere im Gesundheitswesen über das Traineeprogramm der AMEOS Gruppe in Zürich. Dort sammelte er früh fundierte Einblicke in operative Krankenhausprozesse und Führungsaufgaben. Es folgten Stationen als Assistent der Klinikleitung am AMEOS Klinikum Bernburg, als stellvertretender Krankenhausdirektor bei den AMEOS Klinika Bremerhaven Geestland sowie als Krankenhausdirektor am AMEOS Klinikum Alfeld und bei den AMEOS Klinika Bremerhaven Geestland. Seit 2021 leitete Stoffers als geschäftsführender Verwaltungsdirektor das Ludmillenstift Meppen, ein freigemeinnütziges Akutkrankenhaus mit 420 Planbetten und 20 Fachkliniken.
„Mit Jan-Henning Stoffers gewinnen wir eine profilierte Führungspersönlichkeit mit fundierter operativer Erfahrung und Sanierungsknowhow“, erklärt Dr. Nicolas Krämer, Vorstandsvorsitzender der HC&S AG. Die HC&S AG heißt Jan-Henning Stoffers herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit. Ein erstes Mandat führt Stoffers ins Saarland, um dort Verwaltungsdirektor des CaritasKlinikums Saarbrücken, das über mehr als 600 Betten an zwei Standorten verfügt, zu werden. „Ich freue mich sehr, meine Tätigkeit bei HC&S aufzunehmen und künftig Teil des engagierten und hochkompetenten Teams zu sein“, so Stoffers zu seiner zukünftigen Aufgabe in der Management- und Beratungsgesellschaft HC&S.
Das Unternehmen
HC&S ist eine führende Management- und Beratungsgesellschaft, die Akut- und Rehakliniken, MVZ-Gesellschaften sowie Pflegeeinrichtungen unterstützt. Das Angebot reicht vom kurzfristigen Interimsmanagement bis zur langfristigen Geschäftsbesorgung. Häufig werden die Managementprofis von HC&S in besonders herausfordernden Situationen engagiert, zum Beispiel bei Restrukturierungen, Sanierungen unter Insolvenzschutz oder im Kontext von Transaktionen. Zu den Mandanten des Düsseldorfer Unternehmens gehören zahlreiche Einrichtungen sämtlicher Größenklassen und Trägerschaften sowie Universitätskliniken. Vom Magazin „brand eins“ wurde HC&S schon mehrfach als eines der besten Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen ausgezeichnet.
hc-s.com

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.