Katholische Krankenhäuser befürchten unkontrolliertes Kliniksterben

Eine Krankenhausreform ist in Arbeit, lässt aber so lange auf sich warten, dass etliche finanziell bereits stark angeschlagene Krankenhausträger befürchten, während der Wartezeit in Konkurs zu gehen

8. Mai 2023
  • Politik

Die Krankenhäuser stecken in der Krise. Eine Krankenhausreform ist in Arbeit, lässt aber so lange auf sich warten, dass etliche finanziell bereits stark angeschlagene Krankenhausträger befürchten, während der Wartezeit in Konkurs zu gehen.

Einen „unkontrollierten, kalten Strukturwandel“ nennt der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD) das drohende ungeregelte Wegsterben einzelner Krankenhäuser. Deshalb fordert er von der Bundesregierung ein kurzfristiges Vorschaltgesetz zur späteren Reform, um die schwere Zeit mit den notwendigen Finanzhilfen überbrücken zu können…

Quelle:

kirche-und-leben.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.