KBV plant Verlagerung von Patienten aus Krankenhäusern – Niedergelassene Ärzte skeptisch

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) plant die Verlagerung von drei Millionen Patienten aus Krankenhäusern in die Strukturen der niedergelassenen Fachärzte

1. August 2023
  • Politik
  • QM

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) plant die Verlagerung von drei Millionen Patienten aus Krankenhäusern in die Strukturen der niedergelassenen Fachärzte. Niedergelassene Ärzte sind jedoch skeptisch, da sie die realistischen Behandlungskapazitäten besser einschätzen als der KBV-Vorstand. Die Situation wird zusätzlich durch das hohe Alter vieler niedergelassener Anästhesisten, Chirurgen und Orthopäden erschwert, da die Nachbesetzung dieser Facharztsitze für ambulante Operationen schwierig ist. Die begrenzten Kapazitäten der niedergelassenen Ärzte zeigen sich auch in den langen Wartezeiten von bis zu sechs Monaten oder mehr für einen freien Termin im ambulanten fachärztlichen Bereich…

Quelle:

das Krankenhaus


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.