KHVVG: Neue Wege in der Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung

Die Krankenhausreform sieht erstmals eine verbindliche Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung vor, deren Umsetzung ab Ende 2025 erwartet wird.

4. November 2024
  • Personal
  • Politik


Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wird erstmals ein Konzept zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung im Krankenhaus festgelegt. Geplant ist, dass der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung, der Verband der privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft bis Ende 2025 ein Modell zur sachgerechten Finanzierung der Weiterbildungskosten entwickeln. Dies soll auf Qualitätsindikatoren beruhen und vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) vorbereitet werden. Zusätzlich können Weiterbildungsinitiativen durch den neuen Transformationsfonds gefördert werden, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.