KHZG: Digitalisierung fordert Kliniken mehr als erwartet
Die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) geförderten Digitalisierungsmaßnahmen bringen erhebliche laufende Kosten mit sich, die Kliniken vor neue finanzielle und organisatorische Herausforderungen stellen. Entscheidend für den Erfolg ist eine präzise Analyse des Return on Investment (ROI) sowie nachhaltige Betriebsmodelle, die finanzielle Risiken minimieren.
- Ökonomie
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat Digitalisierungsprojekte in Kliniken vorangetrieben, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Laut einer Analyse entstehen laufende Kosten von 0,5–1 % des Gesamtumsatzes, flankiert von Zusatzprojekten mit ähnlichem Kostenanteil. Besonders bei Patientenportalen oder IT-Sicherheitsmaßnahmen sind die Returns on Investment oft verzögert oder schwer quantifizierbar. Gleichzeitig steigt der Druck, ausschließlich auf wirtschaftlich tragfähige Projekte zu setzen, da 80 % der Kliniken rote Zahlen schreiben. Erfolgreiche Digitalisierung erfordert daher nicht nur eine klare ROI-Strategie, sondern auch nachhaltige Betriebsmodelle und eine skalierbare IT-Infrastruktur, um Risiken zu minimieren und die Zukunftsfähigkeit zu sichern…
krankenhaus-it.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.