KI als Diagnosehilfe bei seltenen Erkrankungen
Eine vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Plattform nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Diagnosestellung seltener Erkrankungen zu unterstützen
6. März 2024
- IT
- Medizin
Eine vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Plattform nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Diagnosestellung seltener Erkrankungen zu unterstützen. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE analysiert als Softwareexperte im Projekt, wie KI transparente und nachvollziehbare Verdachtsdiagnosen bei geringen Datenmengen für Seltene Erkrankungen ermöglichen kann…
Quelle:
healthcare-in-europe.com

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.