KI entlastet Arztpraxen: Eterno Health setzt auf digitale Miet-Praxisräume

Künstliche Intelligenz übernimmt Dokumentation, Terminplanung und Verwaltung. Eterno Health testet die Technik in Miet-Praxen. Das Modell verspricht Zeit- und Kostenersparnis…

3. September 2025
  • Data und KI

Das Start-up Eterno Health kombiniert Miet-Praxen mit KI-gestützter Software. Ärztinnen und Ärzte können Räume inklusive Ausstattung und Personal anmieten.

Parallel wird der Einsatz künstlicher Intelligenz erprobt. Sie automatisiert Terminplanung, erstellt Dokumentationen per Spracherkennung und entlastet beim Patientenmanagement. So können bis zu 90 Prozent der Dokumentationsarbeit entfallen. Die Daten werden zentral in deutschen Rechenzentren gespeichert, was Sicherheit und ortsunabhängigen Zugriff ermöglicht.

Für Hausärztinnen und Hausärzte lassen sich dadurch jährlich bis zu 48.000 Euro einsparen, bei Fachpraxen sogar mehr. Mit drei Standorten in Berlin, Hamburg und Frankfurt wächst das Unternehmen schnell. Ziel ist die Weiterentwicklung praxistauglicher KI-Lösungen. Perspektivisch soll die Technik auch Hinweise zu Vorsorge oder Diagnosen geben. Das Modell könnte Praxistätigkeiten wirtschaftlicher machen und zugleich die Attraktivität für junge Ärztinnen und Ärzte erhöhen, auch im ländlichen Raum.

Quelle:
eterno.group

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.