KI-gestützter Chatbot erleichtert Zugriff auf onkologische Leitlinien
Ein interdisziplinäres Team der Uniklinik Marburg entwickelt eine KI, die Ärzten hilft, schneller auf onkologische Leitlinien zuzugreifen. Ein Chatbot soll gezielt relevante Informationen liefern und so die Navigation in umfangreichen Dokumenten erleichtern. Erste Tests an Universitätskliniken sind noch 2025 geplant.
- IT
- Medizin
- QM
Ärzte sollen künftig mithilfe eines KI-gestützten Chatbots schneller relevante Informationen aus onkologischen Leitlinien finden. Ein Team der Uniklinik Marburg entwickelt ein Sprachmodell, das als interaktive Website oder App Ärztinnen und Ärzte bei der Recherche unterstützt. Der Chatbot soll gezielt Abschnitte in den oft hunderte Seiten umfassenden Leitlinien auffinden. Tests starten noch 2025 in der gynäkologischen Onkologie. Die KI basiert auf Open-Source-Lösungen und wird flexibel aktualisiert. Die Patientendatenverarbeitung erfolgt über sichere Klinikserver. Das Projekt wird vom Marburger Institut für Digitale Medizin, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe gefördert. Ziel ist es, die Informationsqualität und Zeiteffizienz im klinischen Alltag zu verbessern…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.