KI in der Medizin: Potenzial und Grenzen in der Onkologie aufgedeckt
Die Forschung zeigt, dass KI-Modelle helfen, aber nicht menschliche Expertise ersetzen können, und hebt das wachsende Potenzial von KI in der Medizin hervor
- IT
- Medizin
Die Krebsbehandlung erfährt durch Präzisionsonkologie und KI-Integration eine neue Dimension. Wissenschaftler der Charité und Humboldt-Universität zu Berlin untersuchen, wie KI in der personalisierten Krebstherapie unterstützen kann. Dabei fokussieren sie auf Präzisionsonkologie, die spezifische genetische Mutationen und individuelle Therapien einbezieht. Die Forschung zeigt, dass KI-Modelle helfen, aber nicht menschliche Expertise ersetzen können, und hebt das wachsende Potenzial von KI in der Medizin hervor…
ingenieur.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.