KI in der Patientenkommunikation: ChatGPT überzeugt im Praxistest
Künstliche Intelligenz, repräsentiert durch ChatGPT, erweist sich bei der Beantwortung von Patientenanfragen als gleichwertig und teilweise sogar einfühlsamer als menschliche Ärzte.
- IT
Künstliche Intelligenz, repräsentiert durch ChatGPT, erweist sich bei der Beantwortung von Patientenanfragen als gleichwertig und teilweise sogar einfühlsamer als menschliche Ärzte.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, in der Kommunikation mit Patienten zeigt vielversprechende Ergebnisse. In einer Studie zweier Universitäten wurden die Antworten von ChatGPT mit denen von 16 Hausärzten verglichen. Die Ergebnisse sprechen für sich: In puncto Informationsgehalt, Vollständigkeit und sogar Einfühlungsvermögen konnte die KI mit den menschlichen Kollegen gleichziehen oder sie sogar übertreffen. Besonders bemerkenswert war, dass die Antworten der KI im Schnitt 38 Prozent länger und sprachlich komplexer waren, was bei den Patienten gut ankam. Wird KI in Zukunft eine tragende Rolle in der Patientenkommunikation spielen? …
medinside.ch
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.