KI in der Psychiatrie: Max-Planck-Institut und Fabian Theis intensivieren Zusammenarbeit
Mit der Ernennung von Prof. Dr. Dr. Fabian Theis als externem wissenschaftlichem Mitglied verstärkt das Max-Planck-Institut für Psychiatrie seine Forschung an KI-gestützten Ansätzen zur Aufklärung zellulärer Krankheitsmechanismen.
- IT
- Medizin
- Personal
Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Experte für maschinelles Lernen in der Biomedizin, ist zum externen wissenschaftlichen Mitglied des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie ernannt worden. Theis, der an der TU München einen Lehrstuhl für mathematische Modellierung biologischer Systeme innehat und das Computational Health Center bei Helmholtz Munich leitet, bringt seine umfassende Expertise in die psychiatrische Grundlagenforschung ein. Sein Fokus liegt darauf, mit künstlicher Intelligenz die Prozesse in menschlichen Zellen zu analysieren und herauszufinden, welche Abläufe bei Erkrankungen gestört sind. Insbesondere in der Psychiatrie, wo die biologischen Grundlagen vieler Krankheiten noch unzureichend verstanden sind, verspricht diese Forschung neue Ansätze für präzisere und individuellere Therapien. Die Kooperation zielt darauf ab, den Einsatz von KI in der Erforschung psychiatrischer Krankheitsmechanismen signifikant voranzutreiben…
mpg.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.