KI-Integration bei Vivantes zeigt erste Erfolge
Vivantes integriert mit clinalytix eine KI-basierte Entscheidungsunterstützung in die klinische Routine, die vor allem bei der Früherkennung von Sepsis und Delir eingesetzt wird. Der Berliner Klinikkonzern sieht in der gezielten Nutzung smarter Technologien eine Chance, Prozesse effizienter zu gestalten und die Versorgung nachhaltig zu verbessern.
- IT
Vivantes hat mit clinalytix von Dedalus HealthCare eine KI-Lösung in die klinische Routine eingeführt, die auf häufige Krankheitsbilder wie Sepsis und Delir fokussiert ist. Nach einem umfassenden Test- und Validierungsprozess, der auf Anwenderfeedback basierte, wurde das System Anfang 2024 in allen Standorten ausgerollt. Es unterstützt Ärzte durch klare Warnhinweise in der Patientenakte, ermöglicht präventive Maßnahmen und entlastet insbesondere junge Assistenzärzte bei der Diagnose. Durch gezielte Schulungen und ein E-Learning-Programm wurde die Einführung begleitet, um die Akzeptanz zu fördern. Vivantes plant, die Nutzung von KI weiter auszubauen und entwickelt derzeit Modelle für andere Krankheitsbilder wie Pneumonie und tiefe Venenthrombosen. Der Erfolg hängt von der nahtlosen Integration in die Prozesse und der Reduktion unnötiger Warnungen ab, betont der Konzern, der sich langfristig eine effizientere und präzisere Patientenversorgung erhofft…
medinside.ch

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.