KI-Modell prognostiziert Krankheitsrisiken für Jahrzehnte

Forschende haben ein KI-Modell entwickelt, das Krankheitsrisiken über Jahrzehnte prognostiziert…

7. Oktober 2025
  • Data und KI
  • Medizin

Ein Forschungsteam vom European Molecular Biology Laboratory, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Kopenhagen hat ein generatives KI-Modell vorgestellt, das langfristige Krankheitsrisiken abschätzen kann.

Trainiert mit Daten von 400.000 Personen der UK Biobank und getestet mit 1,9 Millionen Datensätzen aus Dänemark, prognostiziert das Modell individuelle Risiken und Eintrittszeitpunkte für über 1.000 Erkrankungen. Es nutzt Methoden ähnlich den großen Sprachmodellen und lernt Muster aus Krankengeschichten und Lebensstilfaktoren.

Besonders präzise arbeitet es bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzinfarkt, weniger bei seltenen oder durch äußere Einflüsse bestimmten Krankheiten. Das Modell liefert Wahrscheinlichkeiten statt Gewissheiten, ähnlich einer Wettervorhersage. Einschränkungen ergeben sich durch die Zusammensetzung der Trainingsdaten, die vor allem Erwachsene mittleren Alters abbilden. Klinisch ist das Modell noch nicht einsetzbar, könnte jedoch Forschung und Planung erheblich unterstützen und in Zukunft personalisierte Prävention ermöglichen.

Quelle:
krankenhaus-it.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.