KI-Roboter lernen OP-Techniken

Forschende aus den USA trainieren OP-Roboter mit Künstlicher Intelligenz, indem sie sie durch Videoschauen chirurgische Aufgaben wie Nähen und Instrumentenhandhabung erlernen lassen. Während erste Tests vielversprechend sind, bleiben zentrale Fragen, etwa zur Haftung bei Fehlern, ungeklärt, bevor eigenständige Operationen an Menschen möglich sind.

7. Januar 2025
  • IT
  • Medizin


Roboter im Operationssaal entwickeln sich weiter: Forschende aus den USA trainieren KI-gestützte Systeme, chirurgische Aufgaben wie Wundnähte oder das Aufheben von Instrumenten durch das Analysieren von OP-Videos zu erlernen. Ziel ist es, dass Roboter Aufgaben mit einer Präzision vergleichbar zum Menschen ausführen können, ohne auf direkte Anweisungen angewiesen zu sein. Erste Experimente, etwa mit Operationen an toten Tieren, zeigen Fortschritte. Dennoch stehen wesentliche Herausforderungen bevor, insbesondere die Klärung von Haftungsfragen bei Fehlern. Bis zur eigenständigen Anwendung an menschlichen Patienten sind daher noch viele technische und ethische Fragen zu lösen…

Quelle:

deutschlandfunk.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.