KI: Welche Patienten am meisten von einer klinischen Studie profitieren
Forscher haben eine KI-Plattform entwickelt, die die Ergebnisse klinischer Studien auf reale Patienten überträgt und präzise identifiziert, welche Patienten am meisten von einer Therapie profitieren. Diese Innovation verbessert die Generalisierbarkeit von Studienergebnissen und unterstützt die Entwicklung zielgerichteter Behandlungsstrategien in der Onkologie.
- IT
- Medizin
Eine neue KI-Plattform namens TrialTranslator ermöglicht Ärzten und Patienten, besser zu beurteilen, welche Therapien aus klinischen Studien für sie geeignet sind. Entwickelt von Forschern des Winship Cancer Institute und des Abramson Cancer Center, analysiert die Plattform mithilfe von maschinellem Lernen elektronische Gesundheitsdaten, um Hochrisikogruppen und generalisierbare Ergebnisse zu identifizieren. Erste Studien mit Daten zu häufigen Krebserkrankungen wie Lungen-, Brust- und Prostatakrebs zeigen, dass KI präzise Unterschiede in Prognosen und Behandlungserfolgen aufzeigt. Diese Technologie bietet nicht nur neue Ansätze für personalisierte Medizin, sondern hebt auch die Notwendigkeit hervor, Studien inklusiver für Hochrisikogruppen zu gestalten. Die Forschung unterstreicht das Potenzial von KI, die Präzisionsmedizin und die Gestaltung künftiger klinischer Studien zu revolutionieren…
option-news.at
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.