Kiel: Enthaltung bei Reform-Abstimmung sorgt für schwierige Situation
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert die Enthaltung seines Landes zur Krankenhausreform im Bundesrat und sieht mehr Schwierigkeiten als Vorteile für die Region. Er fordert Nachbesserungen, insbesondere zur Förderung der Kooperation zwischen Kliniken, die in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein unverzichtbar ist.
- Politik
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zeigt sich unzufrieden mit der Enthaltung Schleswig-Holsteins bei der Bundesratsabstimmung zur Krankenhausreform. Zwar hätten die vier Stimmen seines Landes die Reform nicht verhindert, dennoch bedauert Günther die verpasste Chance, eine Überweisung in den Vermittlungsausschuss zu unterstützen. Die Reform bringe dem Flächenland mehr Herausforderungen als Vorteile und erschwere die dringend benötigte Zusammenarbeit zwischen Kliniken. Günther appelliert an den Bund, insbesondere in finanzieller Hinsicht nachzubessern, um eine wohnortnahe und zukunftsfähige Versorgung in Schleswig-Holstein sicherzustellen…
kn-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.