KKLE ordnet Führung neu: Werner Kemper verlässt Geschäftsführung
Die KKLE-Gruppe trennt sich überraschend von Geschäftsführer Werner Kemper. Künftig soll eine neue Doppelspitze das operative Geschäft übernehmen. Kemper soll stattdessen eine zentrale Planungsstelle für Strukturveränderungen leiten. Auch in der Pflegeführung gibt es eine Neuausrichtung.
- Personal
Die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE) stellt ihre Führung neu auf: Geschäftsführer Werner Kemper scheidet aus der operativen Leitung aus. Sabine Kisselbach bleibt weiterhin für Finanzen und Controlling zuständig, ein neuer CEO wird gesucht. Die Neuausrichtung erfolgt laut Aufsichtsrat im Zuge struktureller Veränderungen. Kemper, der zuvor im Aufsichtsrat saß, übernimmt künftig die Leitung einer zentralen Planungs- und Errichtungsgesellschaft. Diese soll die strategische Neuausrichtung der Klinikstandorte, insbesondere im Rahmen der Krankenhausplanung und neurologischen Versorgung, vorantreiben. Mit Ina Wegner als konzernweiter Pflegedirektorin setzt KKLE zudem ein Zeichen für Pflegeentwicklung und Akademisierung. Der Aufsichtsrat begründet die Neuordnung mit den hohen Anforderungen an die Versorgung in der Region – und sieht die neue Struktur als notwendige Justierung für die Zukunftsfähigkeit des Verbundes…
rp-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.