Klinik-Insolvenz erreicht Berlin: Krankenhaus Waldfriede stellt Restrukturierungsantrag
Das Berliner Krankenhaus Waldfriede ist insolvent und hat ein Schutzschirmverfahren zur Restrukturierung eingeleitet, um den Klinikbetrieb trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten fortzuführen.
- Ökonomie
Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf hat als erstes Berliner Krankenhaus aufgrund der bundesweiten Klinik-Krise Insolvenz angemeldet und einen Restrukturierungsantrag im Rahmen des Schutzschirmverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg hat dem Antrag zugestimmt, was dem Krankenhaus ermöglicht, eigenständig eine Sanierung einzuleiten. Der Klinikbetrieb, der rund 700 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich etwa 15.000 stationäre sowie 120.000 ambulante Patienten versorgt, soll dabei ohne Einschränkungen weiterlaufen. Bernd Quoß, Vorstand des Vereins Krankenhaus Waldfriede, betont, dass die Patienten von dem Verfahren nicht betroffen sein werden und der Abschluss der Sanierung im Frühjahr 2025 erwartet wird. Die Insolvenz ist vor allem auf stark gestiegene Kosten für Energie, Gebäudemanagement, medizinische Geräte und Personal zurückzuführen. Laut Marc Schreiner, Chef der Krankenhausgesellschaft Berlin, ist die Situation eine Folge der ausbleibenden Reformen im Gesundheitssektor und zeigt die Folgen des „kalten Strukturwandels“, der durch die fehlende finanzielle Unterstützung vonseiten des Bundes verschärft wurde. Schreiner weist darauf hin, dass bundesweit 70 Prozent der Krankenhäuser wirtschaftlich angeschlagen sind und fordert eine schnelle Umsetzung der angekündigten Reformen…
bild.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.