Klinik Kitzinger Land rutscht noch tiefer ins Minus

Die Klinik Kitzinger Land steht finanziell unter Druck. Steigende Kosten und die Krankenhausreform verschärfen die Lage. Die geplante Fusion mit Ochsenfurt ist gestoppt…

27. Oktober 2025
  • Ökonomie

Beim Sozialforum des VdK Kitzingen wurde deutlich, wie ernst die Lage vieler Krankenhäuser ist. Uwe Pfeiffle, Co-Vorstand der Klinik Kitzinger Land, sprach von Millionenverlusten, die sich weiter erhöhen. Energie, Personal und Material verteuern sich, Betten müssen mangels Fachkräften gesperrt werden. Rund 80 Prozent der Kliniken in Deutschland schreiben rote Zahlen, vor allem kommunale Häuser. Staatliche Zuschüsse seien unzureichend, so Pfeiffle.

Die geplante Reform drohe, das Problem zu verschärfen, weil sie Personalvorgaben vorsieht, die viele Einrichtungen weder erfüllen noch bezahlen können. Für 2025 erwartet die Kitzinger Klinik ein Defizit von bis zu 4,5 Millionen Euro. Die geplante Fusion mit der Mainklinik Ochsenfurt liegt wegen offener Fragen auf Eis. AOK-Vertreter Uwe Fella warnte vor einem Investitionsstau und starren Strukturen. Der VdK Bayern fordert, die Reform grundlegend zu überarbeiten, um die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen zu sichern.

Quelle:
mainpost.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.