Klinikreform in der Zerreißprobe: Bschor warnt vor Aufweichung zentraler Standards

Tom Bschor schlägt Alarm: Die Krankenhausreform droht zu scheitern, bevor sie greift. Politischer Druck und Lobbyinteressen könnten zentrale Qualitätsstandards aufweichen, mit dramatischen Folgen für Patientinnen und Patienten sowie die Versorgungssicherheit.

20. Juni 2025
  • Politik


Der ehemalige Vorsitzende der Regierungskommission für die Krankenhausreform äußert massive Zweifel am Reformkurs. Er warnt vor einer Verwässerung medizinischer Standards unter dem Druck von Länderinteressen und Lobbygruppen. Insbesondere die Qualitätsvorgaben für Leistungsgruppen stünden auf der Kippe. Diese seien bereits in ihrer jetzigen Form unzureichend und sollen nun weiter abgesenkt werden. Das birgt nach Ansicht Bschors konkrete Gefahren: Er rechnet mit einem Anstieg fehleranfälliger Gelegenheitseingriffe in komplexen Bereichen wie Leber-, Bauchspeicheldrüsen- oder Speiseröhrenoperationen. Zudem drängen Bundesländer darauf, einzelne Kliniken per Verwaltungsakt von Mindestvorgaben auszunehmen. Dies gefährdet die Patientensicherheit massiv. Bschor kritisiert außerdem, dass seit dem Amtsantritt der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken kein Austausch mehr stattgefunden habe. Mit dem Weggang des Reformarchitekten Michael Weller verliert die Reform eine zentrale Gestalt. Bschor selbst erhielt zum Monatsende die Kündigung.

Quelle:

ixio.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.