Klinikum Braunschweig setzt auf KI-Strategie

Andreas Schneider-Adamek ist neuer CIO des Klinikums Braunschweig. Der erfahrene IT-Manager will die digitale Transformation vorantreiben – mit Fokus auf KI, Interoperabilität und Datenschutz. Die Entwicklung einer KI-Strategie bis Jahresende steht dabei im Mittelpunkt.

8. April 2025
  • IT
  • Personal


Zum 1. April 2025 hat Andreas Schneider-Adamek die Leitung des Geschäftsbereichs IT und Medizintechnik sowie die Rolle des Chief Information Officers (CIO) am Klinikum Braunschweig übernommen. Er folgt auf Wolf-Christian Varoß und bringt fundierte Führungserfahrung und ausgewiesene Expertise in der digitalen Transformation mit.

Schneider-Adamek ist seit 2007 in leitenden Funktionen am Klinikum tätig. Er kennt die Strukturen und Anforderungen eines Maximalversorgers und betont die Rolle moderner Technologien für die Versorgungsqualität. Schwerpunkte seiner Agenda sind die Einführung digitaler Patientenakten, der Ausbau telemedizinischer Angebote und die systematische Nutzung von KI-gestützten Anwendungen.

Ein zentrales Ziel ist die Entwicklung einer umfassenden KI-Strategie bis Jahresende. Dabei sollen Themen wie Cloud-Technologie, Big Data und Systeminteroperabilität unter Beachtung höchster Datenschutzstandards praxisnah umgesetzt werden.

Mit dem Führungswechsel setzt das Klinikum Braunschweig ein klares Zeichen für eine technologiegestützte und zukunftsfähige Patientenversorgung – getragen von Erfahrung, Strategie und Innovationskraft…

Quelle:

klinikum-braunschweig.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.