Klinikum Dortmund rüstet auf gegen Gewalt in der Notaufnahme

Angesichts zunehmender Gewalt gegen Krankenhauspersonal setzt das Klinikum Dortmund 2025 auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, darunter ein Pilotprojekt mit Bodycams in den Notaufnahmen. Zusätzlich sollen mehr Sicherheitspersonal, Schulungen und der Beitritt zur Landesinitiative „Sicher im Dienst“ das Arbeitsumfeld für medizinisches Personal sicherer machen.

8. Januar 2025
  • Personal
  • QM


Das Klinikum Dortmund reagiert auf den bundesweiten Anstieg von Gewalttaten gegenüber Krankenhauspersonal mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. Ab 2025 wird in den Notaufnahmen ein Pilotprojekt mit Bodycams gestartet, die in potenziellen Gefahrensituationen eingeschaltet werden können. Neben zusätzlichen Sicherheitskameras und erweitertem Sicherheitspersonal setzt das Klinikum auch auf Schulungen zu Deeskalation und Gefahrenerkennung in Zusammenarbeit mit der Polizei. Darüber hinaus plant das Klinikum den Beitritt zur Landesinitiative „Sicher im Dienst“, um Präventionsnetzwerke und Sicherheitstrainings zu nutzen. Ziel ist es, das Klinikpersonal besser vor Übergriffen zu schützen und ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen…

Quelle:

nordstadtblogger.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.