Pressemeldung

Klinikum Neumarkt: Langjähriger Leiter Betriebswirtschaft und stellvertretender Vorstand in Ruhestand verabschiedet – Landrat und Klinikleitung würdigen Alfons Bauer

Nach 30 Jahren tritt der langjährige Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft und stellvertretende Vorstand Alfons Bauer ab 01. April in den wohlverdienten Ruhestand ein. Landrat Willibald Gailler und Klinikvorstand Markus Graf würdigten seine Verdienste.

27. März 2025
  • Personal


Nach knapp 30-jähriger Tätigkeit im Klinikum Neumarkt wird Alfons Bauer ab 01.04.2025 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit eintreten. Bis zu diesem Zeitpunkt leitete er die Abteilung Betriebswirtschaft am Klinikum Neumarkt mit den Bereichen Controlling, Patientenmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, implementierte fachübergreifend das Medizincontrolling und sorgte für die finanziellen Mittel, um den laufenden Betrieb für eine vernünftige medizinische und pflegerische Versorgung zu gewährleisten und sukzessive die medizinische Infrastruktur auszubauen. Während seines Wirkens vervielfachte sich der Jahresumsatz am Klinikum Neumarkt von 44 auf knapp 183 Mio. €; mehr als 200 Mio. € wurden darüber hinaus in den letzten 30 Jahren in Baumaßnahmen an den Standorten Neumarkt und Parsberg zukunftsträchtig investiert. Insbesondere seinen Detailkenntnissen und akribischen Vorbereitungen war es Jahr für Jahr zu verdanken, dass die jährlichen Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen für das Klinikum erfolgreich verlaufen sind. Darüber hinaus fungierte er seit Gründung des Kommunalunternehmens 2005 auch als Vertreter des Vorstands.

„Für mich standen all die Jahre zwei Ziele im Fokus: Wenigstens eine „schwarze Null“ im Jahresabschluss zu erreichen – das ist in den letzten 30 Jahren immerhin zu 80% gelungen und keine Selbstverständlichkeit für kommunale Kliniken. Zum anderen war es mir ein Anliegen, unser Haus fachspezifisch zu erweitern im Sinne einer besseren, wohnortnahen Versorgung – das haben wir zu 100% erreicht. 1995 waren 8 Chefärzte in Neumarkt inklusive Parsberg tätig. Mit 16 Chefärztinnen und Chefärzten sowie einer Sektion für Pneumologie haben wir unser Leistungsspektrum in 2025 mehr als verdoppelt. Darauf bin ich stolz“, so Bauer

Landrat Willibald Gailler würdigte seine großen Verdienste um das Klinikum. Er hat es durch seine profunden Kenntnisse des Krankenhausvergütungsrechts immer wieder geschafft, den Vertretern des Verwaltungsrates und ihm selbst die finanziellen Auswirkungen plakativ darzustellen, um daraus die richtigen Weichenstellungen abzuleiten.

Auch Klinikvorstand Markus Graf bedankte sich für die immer vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit Georg Buhleier übernimmt ab sofort sein Nachfolger die herausfordernde Aufgabe.

Quelle:

klinikum-neumarkt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.