Klinikum Pirmasens: Schwarze Zahlen als Ausnahme, rote Zahlen als Zukunft

Die Wirtschaftskrise zwingt das einst stabile Pirmasenser Krankenhaus ab 2025 in die roten Zahlen und macht finanzielle Hilfen der Stadt notwendig, während die ambulante Versorgung weiterhin positive Ergebnisse liefert.

19. November 2024
  • Ökonomie


Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Klinikum Pirmasens eine halbe Million Euro Gewinn und gehörte damit zu den wirtschaftlich stabileren Kliniken in Deutschland. Angesichts ausbleibender Reformen im Gesundheitswesen verschärft sich die wirtschaftliche Lage jedoch weiter, so dass ab 2025 rote Zahlen unvermeidlich scheinen. Geschäftsführer Martin Forster betont, dass eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt als Eigentümer bald unumgänglich sein wird. Diese Entwicklungen spiegeln die landesweite Krankenhauskrise wider, die durch unzureichende Investitionen und eine stagnierende Reformpolitik gekennzeichnet ist. Positiv hervorzuheben ist hingegen das Medizinische Versorgungszentrum des Krankenhauses, das sich mit einem Überschuss von 36.000 Euro im Jahr 2023 stabil entwickelt – ein Lichtblick inmitten der düsteren Aussichten für die stationäre Versorgung…

Quelle:

rheinpfalz.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.