Klinikum St. Georg gGmbH: Neue Führungsstrategie

Der Aufsichtsrat des Klinikums St. Georg gGmbH hat einstimmig beschlossen, Geschäftsführerin Claudia Pfefferle vorzeitig für weitere fünf Jahre im Amt zu bestätigen

6. Juli 2023
  • Personal

Der Aufsichtsrat des Klinikums St. Georg gGmbH hat einstimmig beschlossen, Geschäftsführerin Claudia Pfefferle vorzeitig für weitere fünf Jahre im Amt zu bestätigen.

Seit 2019 führt sie als Arbeitsdirektorin gemeinsam mit der Sprecherin der Geschäftsführung, Dr. Iris Minde, das Klinikum St. Georg. „Mit dieser Entscheidung setzen wir ein Zeichen der Kontinuität auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, verdeutlicht Aufsichtsratsvorsitzender Torsten Bonew.

Im Weiteren bestätigte der Aufsichtsrat unter anderem die mit dem Klinikum entwickelte Führungsstrategie zur zügigen Weiterentwicklung und weiteren Modernisierung des St. Georg. Mit Blick auf die anstehende Krankenhausreform wurde daran in den letzten zwei Jahren gearbeitet. Drei Aufgabenbereiche sollen dabei schlagkräftig für die Zukunft aufgestellt werden, insbesondere der medizinische Bereich. Neben den klassischen Führungsaufgaben werden künftig drei Arbeitsbereiche besonders gefördert und entwickelt: der Neubau von entscheidenden Klinikgebäuden verbunden mit der Neuentwicklung der Infrastruktur, die im Zukunftskonzept 2040 festgelegt sind, die Anwerbung und Förderung von Fachkräften sowie die weitere Herausbildung medizinischer Leistungsfelder für eine optimale Versorgung der Leipziger Bevölkerung im Sinne der Krankenhausreform. Alle drei Felder bilden den Kern einer weiterhin erfolgreichen Klinikentwicklung und sollen deshalb künftig durch eine/n eigenen Geschäftsführer/in verantwortet werden, um mit jedem der Bereiche zügig die Voraussetzungen für weiteren wirtschaftlichen Erfolg zu schaffen.

Nach der Pflegereform und mit der Krankenhausreform kommen hier besondere Aufgaben auf die Weiterentwicklung des medizinischen Bereiches zu. Aufsichtsratsvorsitzender Torsten Bonew erklärt: „Es liegt im Interesse der Menschen in der Region Leipzig, die Jahrhundertaufgaben Neubau, Fachkräftesicherung und Krankenhausreform im St. Georg schneller als andere konzentriert zu vollziehen und das Klinikum für die nächsten Jahrzehnte sicher aufzustellen. Je schneller wir diese Entwicklung erreichen, um so wirtschaftlich gesünder wird das Klinikum dastehen. Deshalb stärken wir die Klinikumsleitung mit einer medizinischen Geschäftsführerin oder einem medizinischen Geschäftsführer.“ Im Führungsgremium geht man davon aus, dass mit diesen Maßnahmen zusätzlich vorgezogene Einnahmen möglich werden. „Wir sehen die Chance, von circa 28 Mio. Euro Verlust dieses Jahr auf circa 15 Mio. Euro im nächsten Jahr zu kommen. Ohne Veränderungen der grundsätzlichen Finanzierungen“, ergänzt Bonew. Damit wird die neue Führungsstruktur signifikant zur finanziellen Stärkung des Klinikums beitragen.

Quelle:

sanktgeorg.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.