Kollege auf Rädern: Serviceroboter Plato unterstützt Pflege in Paderborn
Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn testet Station 2C den Serviceroboter Plato. Der smarte Helfer übernimmt Transportaufgaben, um Pflegekräfte zu entlasten. Die sechswöchige Testphase soll zeigen, ob der Cobiot dauerhaft das Team verstärken kann.
- IT
- Pflege
Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn geht auf Station 2C ein neuer Helfer auf Tour: Der Serviceroboter „Plato“ übernimmt logistische Aufgaben und soll das Pflegeteam entlasten. Ob Speisen, Getränke oder Materialien – Plato transportiert bis zu 30 Kilogramm, navigiert selbstständig und sicher durch den Stationsalltag. Entwickelt wurde der kollaborative Roboter von der United Robotics Group, die ihn dem Haus für eine sechswöchige Testphase zur Verfügung stellt. Ziel des Projekts ist es, Pflegekräfte zu entlasten und ihnen mehr Zeit für direkte Patientenkontakte zu ermöglichen. Initiator ist Szabolcs Szeöke, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie. Er sieht in robotischer Assistenz keinen Ersatz, aber eine sinnvolle Ergänzung. Ob Plato dauerhaft im Einsatz bleibt, wird nach Ende der Erprobung entschieden. Die Klinik prüft zudem, ob bei erfolgreicher Bewährung weitere Einheiten folgen…
kma-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.