Kostenfreies Whitepaper: KI in der Medizin
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Diagnostik und Therapie grundlegend, indem sie komplexe Daten analysiert und individualisierte Behandlungspläne entwickelt.
- IT
Roche Pharma (Schweiz) AG
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Diagnostik und Therapie grundlegend, indem sie komplexe Daten analysiert und individualisierte Behandlungspläne entwickelt.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Medizin grundlegend. Sie unterstützt nicht nur die präzise Diagnose durch die Auswertung medizinischer Bilder und die Früherkennung von Krankheiten, sondern hilft auch bei der Erstellung personalisierter Therapiepläne. Dazu werden Daten wie genetische Informationen, Biomarker und Krankengeschichten ausgewertet. Insbesondere im Bereich der Telemedizin eröffnet KI neue Möglichkeiten, indem sie die Patientenüberwachung verbessert und eine proaktive Gesundheitsversorgung ermöglicht. Trotz ihres Potenzials birgt die KI jedoch auch Herausforderungen. Datenschutz, Datenqualität und die Vermeidung einer zu großen Abhängigkeit von Maschinen sind zentrale Themen. KI ist ein wertvolles Werkzeug für medizinisches Personal, ersetzt aber nicht die Verantwortung des Arztes in der Patientenversorgung…
roche-online.ch
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.