KPMG ‚Gesundheitsbarometer‘ – Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen
Das KPMG Gesundheitsbarometer 2025 stellt die Zukunft des Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Steigende Kosten, zunehmender Fachkräftemangel und der demografische Wandel erfordern ein radikales Umdenken.
- Medizin
- Ökonomie
- Politik
Das Magazin beleuchtet innovative Versorgungsmodelle, die neue Wege aufzeigen. Private und freigemeinnützige Krankenhausträger, Krankenkassen und Verbände zeigen, wie Digitalisierung, sektorenübergreifende Kooperationen und hybride Strukturen die Versorgung nachhaltig verbessern können. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Telemedizin wird als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung gesehen. Gleichzeitig betonen die Experten: Technologische Innovationen müssen von einem Kulturwandel begleitet werden. Patientenorientierung, neue Partnerschaften und flexible regionale Konzepte sind unabdingbar. Die Beiträge machen deutlich: Nur wer den Menschen in den Mittelpunkt stellt und starre Grenzen überwindet, kann die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig gestalten. Der Wandel braucht Mut, klare Zielbilder und eine entschlossene Zusammenarbeit über alle Sektoren hinweg.
:
:
- Steigende Kosten
- Fachkräftemangel
- Demografischer Wandel
- Innovative Versorgungsmodelle
- Digitalisierung und KI als Hebel
- Regionale Kooperationen und Clusterbildung
- Hybride Modelle: Kombination aus physischer und digitaler Versorgung
- Ambulante Strukturen stärken, insbesondere in ländlichen Regionen
- Corporate Medical Center als neue Form der Versorgung
- Künstliche Intelligenz für Diagnostik und Prozessoptimierung
- Telemedizinische Vernetzung
- Verbesserung der Interoperabilität zwischen Systemen
- Sektorengrenzen überwinden
- Outcome-orientierte Vergütung einführen
- Primärversorgung und Prävention stärker verankern
- Mut zur Veränderung
- Klare Zielbilder und strategische Visionen
- Enge Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitswesen
Ohne aktives Gestalten bleibt die Gesundheitsversorgung nicht zukunftsfähig.
kpmg.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.