Krankenhäuser brauchen Planungssicherheit: Reform der Reform gefordert
Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, fordert eine zügige Nachbesserung der Krankenhausreform, um Krankenhäusern mehr Planungssicherheit und wirtschaftliche Stabilität zu geben. Die neue Regierung müsse tragfähige Kompromisse finden und dringend Maßnahmen wie einen Inflationsausgleich, mehr Flexibilität für Länder und den Abbau bürokratischer Hürden umsetzen.
- Politik
Die Krankenhausreform steht unter Druck: Gerald Gaß, Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, fordert die neue Bundesregierung auf, schnell nachzubessern. Die wirtschaftliche Lage vieler Kliniken sei kritisch, Planungssicherheit kaum gegeben. Besonders notwendig sei ein Inflationsausgleich, mehr Spielraum für die Bundesländer bei der Leistungsgruppenplanung und eine Korrektur der Vorhaltefinanzierung. Die künftige Regierung dürfe inmitten geopolitischer Krisen die Gesundheitsversorgung nicht aus dem Blick verlieren. Gaß fordert zudem einen neuen politischen Stil: Statt überregulierter Vorgaben müsse der Dialog mit den Akteuren des Gesundheitswesens im Mittelpunkt stehen…
bibliomedmanager.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.