Krankenhäuser verstärken Kooperationen: Fusionsradar zeigt deutliche Marktbewegung

Mit 84 Fusions- und Kooperationsmeldungen im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet der Klinikmarkt eine deutliche Zunahme von Transaktionen, getrieben durch die Krankenhausreformpläne der Länder und das KHVVG.

5. September 2024
  • Ökonomie

Mit 84 Fusions- und Kooperationsmeldungen im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet der Klinikmarkt eine deutliche Zunahme von Transaktionen, getrieben durch die Krankenhausreformpläne der Länder und das KHVVG.

Im ersten Halbjahr 2024 meldeten Krankenhäuser 84 Fusionen und Kooperationen, deutlich mehr als im Vorjahr. Von den 27 realisierten Transaktionen entfallen vier auf Fusionen, eine auf eine Verbundbildung und 13 auf Trägerwechsel. Die Zunahme der Kooperationen wird maßgeblich durch die Krankenhausplanungen der Länder, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, sowie durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) des Bundesgesundheitsministeriums angetrieben. Die Kliniken reagieren auf die Reformpläne, indem sie ihre Leistungsportfolios prüfen und sich auf zukünftige Anforderungen vorbereiten…

Quelle:

curacon.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.