Krankenhaus-Barometer 2024: MVZ treiben ambulante Leistungen voran
Laut dem Krankenhaus-Barometer 2024 engagieren sich rund drei Viertel der deutschen Krankenhäuser in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), wobei jedes zweite auch hausärztliche Leistungen anbietet. Gleichzeitig kritisieren viele Kliniken unklare Vorgaben zu stationären und ambulanten Leistungen, während DKG-Chef Dr. Gerald Gaß angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage Inflationsausgleich fordert.
- Politik
- Ökonomie
Das Krankenhaus-Barometer 2024 des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt eine zunehmende Bedeutung von Krankenhaus-MVZ in der hausärztlichen Versorgung, da jedes zweite MVZ hausärztliche Leistungen vorhält. Drei Viertel der Krankenhäuser in Deutschland betreiben inzwischen mindestens ein MVZ. Gleichzeitig sehen sich die Kliniken mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert, die durch die Inflation und unklare Regelungen zu stationären und ambulanten Leistungen verstärkt werden. Dr. Gerald Gaß, Vorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, fordert daher gezielte Maßnahmen wie einen Inflationsausgleich, um die wirtschaftliche Stabilität der Krankenhäuser zu sichern. Die Daten basieren auf einer Befragung von Allgemeinkrankenhäusern ab 100 Betten, die von Mai bis August 2024 durchgeführt wurde…
headtopics.com
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.